Pressemitteilungen Rettungsdienst
- Die verstärkten Polizeimaßnahmen im Rahmen der Offensive „Sichere Bahnhöfe in Bayern“ zeigen Wirkung: Sowohl die Sicherheitslage als auch das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürgerinnen in Regensburg haben sich deutlich verbessert. Das verkündete Innenminister Herrmann bei seiner erneuten Begehung am Regensburger Hauptbahnhof.
- Weniger Kirchenmitglieder, aber ungebrochene Bedeutung religiöser Werte: Neue Zahlen zeigen, wie religiös Bayern wirklich ist und warum Innenminister Herrmann überzeugt ist, dass Demokratie Religion braucht.
- Extremismus nimmt zu – vor allem Online und bei Jugendlichen. Der Verfassungsschutzbericht 2024 zeigt: Die Gefährdungslage hat sich in allen Phänomenbereichen spürbar verschärft. Innenminister Herrmann fordert klare Kante und moderne Mittel.
- Erfreuliche Nachrichten für alle Osterurlauber: Die Brennerroute nach Südtirol bleibt trotz Sanierung der Luegbrücke durchgehend befahrbar. Dies gab die Bayern-Südtirol-Gesellschaft beim letzten Treffen mit Innenminister Herrmann bekannt.
- Insgesamt 9.832 Geschwindigkeitssünder wurden beim zwölften Bayerischen 24-Stunden Blitzmarathon erwischt, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Blitzmarathon 2024. Innenstaatssekretär Sandro Kirchner: „Obwohl die Kontrollaktion sowie die Messstellen vorab angekündigt waren, stellen wir fest, dass nach wie vor viele unverantwortliche Raser unterwegs sind.“